Lexware Office ist immer
für Sie erreichbar!
Überzeugen Sie sich jetzt 4 Wochen lang von
unserem „sehr gut“ geprüften Service
– natürlich kostenlos!
Häufigste Fragen
In 10 Minuten zur 1. Lohnabrechnung?
So einfach geht's ...
Wie beginne ich?
Sie wollen direkt starten?
Hier finden Sie ein Video,
in dem wir die wichtigsten Schritte
für Sie zusammengefasst haben.
Wechsel vom Steuerberater
Ihr Steuerberater muss
nur 3 Schritte erledigen:
Offene Rückrechnungen und
Korrekturen abrechnen,
Teillohnnachweis(e) für die Berufs-
genossenschaft(en) erstellen und
alle aktiven MitarbeiterInnen bei
den Krankenkassen abmelden.
Wir haben eine E-Mail-Vorlage
für Sie geschrieben, die Sie
Ihrem Steuerberater vor
dem Wechsel schicken können
(mit allen Hinweisen und Fragen).
Hier geht's zur Vorlage.
Mehr Details dazu finden Sie
auf unserer Übersichtsseite.
Wechsel von einer Lohnsoftware
Erledigen Sie nur folgende Schritte
in Ihrer alten Lohnsoftware:
Rechnen Sie alle offenen Rück-
rechnungen und Korrekturen ab,
erstellen Sie Teillohnnachweis(e)
für die Berufsgenossenschaft(en)
und melden Sie alle
aktiven MitarbeiterInnen
bei den Krankenkassen ab.
Mehr Details dazu finden Sie
auf unserer Übersichtsseite.
Updates sind automatisch enthalten
Lexware Office bleibt immer
auf dem neuesten Stand
Egal ob Beitragsänderungen bei den
Kranken- und Pflegeversicherungen,
Erhöhung der Midijob-Grenze oder
der Mindestlöhne …
… Lexware Office ist immer aktuell.
Updates sind automatisch fristgerecht
online – Sie müssen nichts tun!
Alle Fragen & Antworten von A-Z
Die häufigsten Antworten
im Überblick
Die wichtigsten Fragen und Antworten
rund um die Lohnabrechnung
finden Sie im Helpcenter online.